Wanderfreunde Grafenwöhr und Umgebung e. V.
 


1. Permanenter IVV Wanderweg Grafenwöhr
Veranstalter: Wanderfreunde Grafenwöhr und Umgebung e. V.

Verantwortlich:
Karl Schultes
Kollermühlweg 5
92655 Grafenwöhr
Tel.: 09641/1576
Handy: 0170/8001654
E-Mail: schkcharles@t-online.de
Homepage: wfgrafenwoehr.de


Grußwort
der Wanderfreunde Grafenwöhr und Umgebung e. V.


Wir wünschen allen Wanderern einen schönen Aufenthalt in Grafenwöhr und einige schöne Stunden auf den Permanenten Wanderwegen hier im Ort.
Die Vorstandschaft



Altes Forsthaus mit Wasserturm

Start und Ziel:                                                                                                                                                                                    Neuer Startplatz unserer PWs ist seit 01.01.2025 die Bäckerei Bauer mit Cafe in der Alten Amberger Straße 31. 

Startzeiten:                                                                                                                                                                                       Montag bis Freitag ab 06:00 Uhr, Zielschluß 17.00 Uhr                                                                                                              Samstag von 06.00 - 13.00 Uhr, Zielschluß 14.00 Uhr                                                                                                                          Sonntag von 08.00 - 16.00, Zielschluß 17.00 Uhr

Streckenlängen:
5 km und 10 km Rundwanderwege
Die PW`s sind ganzjährig begehbar, im Winter ist auf die Wetterverhältnisse zu achten, da die Strecken nur teilweise geräumt und gestreut sind.
Auf der Strecke ist keine Einkehr möglich.

Startgebühr:
€ 3,00

Veranstaltungshinweise:
Die Wanderungen werden nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbndes e. V. im IVV durchgeführt. Mit dem Erwerb der Startkarte zu diesen Wanderungen erkennt der Teilnehmer die Richtlinien für die Durchführung von „Permanenten IVV Wanderwegen des DVV“ und unsere Ausschreibungsbedingungen an. Er verpflichtet sich die sportlichen Grundsätze einzuhalten und die Natur zu schützen.

IVV Wertung:
Eine IVV-Teilnahmewertung täglich, jedoch immer die erwanderten Kilometer (IVV-Kilometerwertung). Wird eine Strecke mehrfach absolviert, ist jeweils der Erwerb einer Startkarte erforderlich. Die erworbene Startkarte ist auf der Strecke mitzuführen und die Kontrollvermerke einzutragen.

Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur bei persönlicher Vorlage und namentlicher Übereinstimmung von Startkarte und Wertungsheft erteilt, wenn alle Kontrollvermerke vorhanden sind. Der IVV-Wertungsstempel wird ausschließlich in verbandseigene Wertungshefte vergeben.

Versicherung:
Es besteht eine Veranstaltungshaftpflicht- und eine Teilnahmeunfallversicherung. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nur auf die beschilderte Wanderstrecke und gilt für die Teilnehmer mit ausgefüllter Startkarte.

Parkplätze:                                                                                                                                                                                                   Am Start vorhanden.

Wichtige Hinweise:
Bei der Überquerung bzw. der Benutzung von Straßen ist StVO zu beachten! Tiere sind an der Leine zu führen! Rauchen ist im Wald verboten!

Wegbeschreibungen:
Die Wanderstrecke ist mit Hinweispfeilen „5 km“. Permanenter Wanderweg“ WF Grafenwöhr ausgezeichnet!

Wegbeschreibung 5 km:
Start und Ziel ist das Stadtcafé Bauer, Alte Amberger Straße 31 in 92655 Grafenwöhr. Die beiden Strecken gehen nach rechts in die Alte Amberger Straße in Richtung Altstadt. Bei der Fußgängerampel geradeaus in die Untere Torstraße. Am Ende der Straße links auf den Marienplatz, geradeaus weiter in die Obere Torstraße bis zur Fußgängerampel. Dort ist die Streckentrennung. Die 5 km Strecke geht rechts in die Pressather Straße, stadtauswärts (Geh- und Radweg) kurz vor der St. Wolgang Kapelle rechts in den Weg einbiegen und weiter an der Siedlung entlang bis wir dann rechts abbiegen zum Bierlohweiher. Dann folgen wir dem Weg in die Bierlohstraße, gehen dort weiter, bis wir links in die Birkastraße abbiegen, gehen die Straße bis ganz nach oben, von dort aus bergab bis zur Felsmühlstraße. Hier links abgehen, der Straße entlang, bis wir dann rechts in die Pechhofer Straße einbiegen, wandern sie entlang bis zur Hauptstraße  (Neue Amberger Straße). Diese überqueren wir geradeaus in die Sattlergasse, dann links und nach ein paar Metern rechts in das Ursulagassl, weiter in die Schulstraße. Nach der Stadthalle rechts in den Weg einbiegen und vorwandern. Am Ende des Weges links in die Alte Amberger Straße abbiegen und zurück zum Ziel (Stadtcafe Bauer).

Die Wanderstrecke 10 km ist mit Hinweispfeilen „1. Permanenter Wanderweg“ WF Grafenwöhr ausgezeichnet!

Wegbeschreibung 10 km:
Bei der Streckentrennung Fußgängerampel überqueren wir die Hauptstraße geradeaus und steigen einige Stufen hinauf zur „Annabergkirche“. Hier steigt der Weg langsam bergauf, oben folgen wir den Weg bis zum Waldrand, hier gehen wir rechts ab und nach 20 m links in den Waldweg. Diesem Weg folgen wir bis zur Ortschaft „Gößenreuth“. Hier geht es unter der Brücke in Richtung Dorfmitte, bei der kleinen Kirche (Kapelle) biegen wir links ab und verlassen das Dorf. Auf dem gut ausgebauten Feldweg geht es in Richtung Wald immer geradeaus. Am Waldrand kommen wir auf den Mühlbachweg und folgen diesem in Richtung „Kollermühle“. Von da geht`s dann auf dem Kollermühlweg und die Bärnwinkler Straße, dann in die Bahnhofstraße stadteinwärts. Bei der Fußgängerampel weiter in die Neue Amberger Straße bis zur Kreuzung (Ampel). Dort biegen wir rechts ab in die Alte Amberger Straße und zurück zum Ziel (stadtcafe Bauer).

Auskunft:
Karlheinz Lehner
Schulstraße 53
92690 Pressath
Mobil: 0157 / 533 15 228